Der KI-Sprint vermittelt praxisnahes KI-Denken und die Fähigkeit, schnell von der Idee zu den Prototypen zu gelangen. Dieses eintägige Format ermöglicht es Teilnehmenden, spielerisch und systematisch zentrale Prinzipien der Künstlichen Intelligenz zu erlernen und unmittelbar in konkrete Anwendungsfälle zu übertragen.
Im Fokus steht dabei nicht die technische Entwicklung, sondern das Erkennen von Geschäftsprozessen, die durch KI optimiert oder automatisiert werden können. Interaktive Übungen, realistische Fallstudien und intensive Gruppenarbeiten machen die Möglichkeiten und Grenzen von KI greifbar und sorgen dafür, dass der Workshop nachhaltige Wirkung im Arbeitsalltag entfaltet.
“Der KI-Sprint mit Klaus Weissmann hat uns gezeigt, wie einfach es sein kann, KI-Projekte zu initiieren – auch wenn technische Expertise fehlt.”
Martin Sporrer, AMST
Lernziele
- Verständnis der Grundlagen von KI-Denken und Anwendungsmöglichkeiten schaffen
- Systematische Identifikation geeigneter KI-Prozesse im Unternehmen ermöglichen
- Praxistaugliche Ansätze für Stakeholder-Management in KI-Projekten vermitteln
Über mich
Meine Arbeit widmet sich der Frage, wie wir kreative Potenziale freisetzen und nachhaltig nutzen können. Als Gründer und Geschäftsführer der weissmann innovation gmbh begleite ich Menschen und Organisationen dabei, innovative Ideen in greifbare Lösungen zu verwandeln – stets mit Blick auf agile Prozesse, Design Thinking, Foresight und eine lebendige Innovationskultur. Mit meiner Erfahrung in systemischem Coaching und zahlreichen Kooperationen in Forschungsprojekten, etwa im Bereich Künstlicher Intelligenz, unterstütze ich Teams dabei, ihre Innovationskraft aktiv zu gestalten. Denn jede gute Innovation beginnt beim Menschen – und genau dort setze ich an.
